Falls Ihr irgend was Besonderes, Nettes, etc. habt, dann bitte das Bild, ggf. Text zuschicken, damit wir es hier veröffentlichen können.
Die Gewinner im Wettbewerb um den Vereins-Ehrenamtspreis 2023 stehen fest!
16 Vereine – einer aus jedem Bezirk – werden als Sieger beim mit 80.000 Euro dotierten Wettbewerb ausgezeichnet. Der Vereins-Ehrenamtspreis wird vom Württembergischen Fußballverband jährlich vergeben, um die ehrenamtliche Arbeit in den württembergischen Fußballvereinen zu stärken und öffentlich zu würdigen.
Der Vereins-Ehrenamtspreisträger des Bezirks erhält als Beleg seiner herausragenden Leistungen einen repräsentativen Wimpel für sein Vereinsheim.
Die Gewinner Bezirk Neckar/Fils 2023
Platzierung | Verein | Preis |
1. Bezirkssieger | TSV Oberensingen | Scheck über 1000,- € plus Ausrüstung im Wert von 2500,-€ |
2. Bezirkssieger | TSuGV Großbettlingen | verl. Wochenende für 18 Pers. in einem Hotel der JUFA-Gruppe |
3. Bezirkssieger | VfB Reichenbach/Fils | Gutschein über 500,- € von Sport Böckmann |
Wir stellen ein beispielhaftes Projekt vor:
Kickstiefel-Tauschbörse und Ausrüstungs-Spenden
Mit Stolz kann der TSV Oberensingen auf 56 Trainerinnen und Trainer in der Fußballabteilung blicken, die ein starkes Fundament für die sportliche Entwicklung junger Talente legen. Aber das ist bei Weitem nicht alles. Der Verein zeichnet sich durch ein durchdachtes Ausbildungskonzept und Leitbild aus, das nicht nur auf sportliche Erfolge, sondern auch auf die persönliche Entwicklung der Kinder abzielt. Im März organisierte der Verein eine „Kickstiefel-Tauschbörse“, bei der Fußballschuhe weitergegeben wurden. Außerdem sammelte der Verein Trikots und Ausrüstung, die nach Uganda und Namibia gesandt wurden – in beide Länder bestehen persönliche Verbindungen. Der TSV Oberensingen ist ein Paradebeispiel für einen Fußballverein, der nicht nur sportlichen Erfolg anstrebt, sondern auch soziales Engagement und Nachhaltigkeit fest in sein Vereinsleben integriert – ein verdienter Sieger im Bezirk Neckar/Fils.
Übersicht aller Preisträger im wfv-Verbandsgebiet
Wir gratulieren den Gewinner-Vereinen herzlich und bedanken uns für das außerordentliche Engagement aller Ehrenamtlichen im Verbandsgebiet! Falls Sie weitere Informationen zu einem Verein benötigen, lassen wir Ihnen diese auf Nachfrage gerne zukommen. Ansprechpartnerin zum VEAP ist Katja Wöhrle (0711 22764-38; k.woehrle@wuerttfv.de). Ein dickes Dankeschön für die Unterstützung des VEAP geht zudem an unsere Partner JUFA Hotels, Sport Böckmann und adidas!